Klapptheke Anleitung
1) Bitte transportieren Sie die Falttheke stets hochkant, sofern Sie keine Transporttasche haben. Fixier-Lasche lösen
2) Klappen SIe die Seitenteile nach Hinten. Achten Sie darauf, dass die geschützte Arbeitsplatte nicht heraus fällt.
3) Entnehmen Sie zunächst das Fixier-Styropor (1), anschließend die Arbeitsplatte (2).
Fixir-Styropor(1) ist leicht geklemmt und sollte grundsätzlich für den Transport verwendet werden



4) Setzen Sie die Arbeitsplatte mit den Bohrungen nach unten auf die Falttheke.
Kleiner Bohrungsabstand zur Kante = Bedienerseite
5) Überprüfen Sie, ob alle 4 Zapfen in den dafür vorgesehenen Bohrungen liegen.


Fertig!
Displaysicherung
Die Displays sind mithilfe eines Klebefilms an der Aluminium-Falttheke angebracht (Abb. 2). Nach dem Anbringen der Displays sollten die selbstklebenden Displaysicherungen (Abb. 1) möglichst nah am Display an den vier Eckpunkten auf dem Aluminium platziert werden.

Einlegeboden verstauen
Beide Schnüre wie abgebildet auf die Tisch-Oberseite auflegen. Untere Schnur zu sich hin über die obere Schnur legen, sodass eine Schlaufe entsteht (Abb. 3)

Einlegeboden mit dieser Schlaufe in die Seite der Falttheke legen, sodass die Schnur das Schließen nicht behindert.
Beim Öffnen darauf achten, dass der Einlegeboden frühzeitig entnommen wird.
